Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist ein Krankenhaus der überregionalen Versorgung, mit rund 800 Betten und 26 Fachabteilungen sowie modern ausgestatteten Funktionsbereichen und Instituten. Wir sind die größte kommunale Klinik in Thüringen und Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena.
Unsere             Klinik bietet Diagnostik und Therapie im gesamten Spektrum             der Erkrankungen des Fachgebietes Psychiatrie,             Psychotherapie und Psychosomatik an. Sie übernimmt die             Versorgungsverpflichtung für Stadt und Landkreis Nordhausen.             Seit dem 01.01.2009 besteht ein Regionales             Psychiatriebudget, so dass auf allen Stationen ambulant,             teilstationär und vollstationär zu versorgende Patienten             behandelt werden.
            
            Das Behandlungskonzept               umfasst einerseits biologische Behandlungsmethoden zur               Krisenintervention, Akutbehandlung und Rückfallprophylaxe               psychischer Störungen. Die psychosozialen               Behandlungsansätze werden vornehmlich in               gruppentherapeutischen Angeboten umgesetzt, die durch               gezielte Einzeltherapien ergänzt werden. Diese sind               unterteilt in Indikationsgruppen unter ärztlicher,               psychologischer und co-therapeutischer Leitung               (Pflegedienst, Ergotherapie, Musiktherapie, Soziotherapie               und Sporttherapie).
            
            Für psychologische               Untersuchungen steht ein entsprechendes Testlabor zur               Verfügung. Neben neurophysiologischen               Untersuchungsmethoden wie z. B. EEG kann in Zusammenarbeit               mit anderen Fachbereichen des Südharz Klinikums auch auf               alle modernen bildgebenden Verfahren zurückgegriffen               werden.
