
Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch!
In unserem psychiatrischen Krankenhaus werden in sieben eigenständigen Kliniken verschiedener Fachrichtungen an sieben Standorten jährlich rund 13.000 Patient*innen stationär, tagesklinisch und ambulant behandelt. Mit rund 1.600 Mitarbeitenden ist das Klinikum einer der größten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät eingebunden.
Unser gerontopsychiatrisches StäB-Team sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
Gesundheits- & Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in oder Fachkraft für Gerontopsychiatrie StäB (w/m/d)
Ihre Aufgabe
- Die Klinik für Gerontopsychiatrie und Psychotherapie bietet am Standort Weinsberg ein Behandlungsangebot für eine stationsäquivalente Behandlung (StäB). Bei dieser Behandlungsform werden schwer psychisch erkrankte Menschen, für die eine stationäre Behandlung indiziert ist, aufsuchend und intensiv an sieben Tagen der Woche behandelt. Die Behandlung stationsäquivalenter Patient*innen findet unter fachärztlicher Supervision mit Störungsbildern aus dem gesamten Spektrum der Gerontopsychiatrie in ihrem häuslichen Umfeld statt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Patient*innen mit kognitiven Veränderungen, insbesondere bei Demenzerkrankungen, die in einer stationären Pflegeeinrichtung im Umkreis von Weinsberg leben. In dieser aufsuchenden Behandlungsform begegnen Sie Ihren Patient*innen in ihrem vertrauten häuslichen und sozialen Umfeld. Mit Ihrer Fachlichkeit tragen sie zum Erreichen der Therapieziele bei.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in mit Weiterbildung zur Gerontopsychiatrischen Fachkraft oder mindestens dreijähriger Berufserfahrung in der Pflege gerontopsychiatrisch erkrankter Menschen
- Freude an der Weiterentwicklung einer neuen Behandlungsform
- Teamfähigkeit und Selbständiges Arbeiten im interdisziplinärem Team
- Flexibilität und Mobilität (Führerschein Klasse B, ehemals Klasse 3)
- Hohe persönliche und soziale Kompetenz, verbunden mit Eigeninitiative und der Fähigkeit zur Eigenreflexion.
Unser Angebot
- Wir bieten Ihnen einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum sowie die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Freuen Sie sich auf ein gutes Arbeitsklima in einem motivierten Team.
Ein wertschätzender Austausch, Angebote zur individuellen Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind bei uns wichtiger Bestandteil. Ob Betriebliches Gesundheitsmanagement, die klinikeigene Kita oder die schöne Arbeitsumgebung – bei uns können Sie die täglichen Herausforderungen gelassen meistern.
- Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
- Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Anke Herzig, Pflegedienstleiterin der Klinik für Gerontopsychiatrie und Psychotherapie, Telefon: 07134 75-1610 oder E-Mail: a.herzig@klinikum-weissenhof.de.
- Ihre Ansprechpartnerin in der Personalabteilung ist Frau Sarah Grunert, Telefon: 07134-75 4209 oder E-Mail: s.grunert@klinikum-weissenhof.de.
- Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung
- Eine Beschäftigung ist in Voll- oder Teilzeit möglich.