Lädt...

Psychologinnen /Psychologen (m/w/d)

Das LVR-Klinikum Essen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Psychologinnen /Psychologen (m/w/d)

für die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. N. Scherbaum), die Klinik für abhängiges Verhalten und Suchtmedizin (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. N. Scherbaum), die Klinik für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. J. Hebebrand) und für die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. M. Teufel).

Stelleninformationen

  • Standort: Essen
  • Befristung: befristet für zwei Jahre
  • Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
  • Vergütung: E13 TVöD

Ihre Aufgaben

  • Erstellung und Dokumentation von Befunden, Behandlungszielen und patientenbezogenem Schriftverkehr mit externen Organisationen
  • Eigenständige Durchführung von Diagnostik, Einzel- und Gruppentherapien
  • Moderne störungsorientierte Psychotherapie in verschiedenen Settings
  • Im Rahmen der Angliederung an die Universität bestehen hervorragende Möglichkeiten zur differentialdiagnostischen Abklärung und interdisziplinären Zusammenarbeit

Ihr Profil

  • Diplom- oder Masterabschluss in Psychologie
  • Erfahrung in der selbstständigen Durchführung sowohl von Einzel- und Gruppentherapien als auch Bereitschaft zur Erarbeitung weiterer klinischer und ambulanter Methoden und Konzepte
  • Fachliche Qualifikation, überdurchschnittliches Maß an Kreativität und Engagement
  • Türkische Sprachkenntnisse wären vorteilhaft
  • Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten der Klinikarbeiten
  • Interesse an multiprofessioneller, arbeitsteiliger Teamarbeit

Wir bieten Ihnen

  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Gleitende Arbeitszeit
  • Teilzeit möglich
  • Moderne Arbeitsplatz- und IT-Ausstattung
  • BUK-Familienservice
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
  • Gesundheits- und Sportkurse
  • Betriebliche Zusatzversorgung im Tarifbereich
  • Freier Eintritt in die LVR-Museen
  • Rabattaktionen für Mitarbeitende
  • Chancengleichheit und Diversität
  • Ein umfangreiches und berufsgruppenübergreifendes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Gute Anbindung an den ÖPNV
  • Kostengünstiges Job-Ticket
  • Einführungsveranstaltung für neue Mitarbeitende

Wer wir sind

Das LVR-Klinikum Essen ist eine Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit 374 Betten und den Abteilungen: Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin, Klinik für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Institut für Forensik sowie Klinik für Forensische Psychiatrie.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 20.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Allgemeine Informationen über das LVR-Klinikum Essen und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.klinikum-essen.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an norbert.scherbaum@lvr.de

oder per Post an:

LVR-Klinikum Essen

Kliniken und Institut der Universität Duisburg-Essen

Herrn Prof. Dr. Norbert Scherbaum

Virchowstr. 174

45147 Essen

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Bitte beachten Sie, dass das Einreichen einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. eines Arbeitszeugnisses (jeweils nicht älter als ein Jahr) verpflichtend ist.

Aus Gründen des Umweltschutzes bitten wir Sie, auf die Benutzung von Klarsichthüllen und Bewerbungs-mappe zu verzichten. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.

 

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


  • LVR-Klinikum Essen
  • Prof. Dr. Norbert Scherbaum
    Ärztlicher Direktor
  • Virchowstr. 174
    45147 Essen
  • 0201 7227 - 205
  • norbert.scherbaum@lvr.de
  • Homepage
Arbeitgeberprofil

Sie haben noch Fragen?

so erreichen Sie Ihre "zukünftigen" Arbeitgeber